Achteck Diagramm der äusseren Taijiquan Form![]() Folgen wir dem Beispiel von Luo Shuo (den Luo River Niederschriften), dann beinhaltet das Taijiquan zur Aufrechterhaltung der äußeren Form Aktionen auf der Basis des Achtecks. Luo Shuo stellt die äußere energetische Struktur in Form des Achtecks dar. Dies zeigt auch seine Aussage: “dein Wissen sucht nach den Kreisen während deine Aktionen das Achteck lieben“ Äusserlich ist die Taijiquan Struktur dem Achteck zuzuordnen, die inneren Strukturen des Taijiquan ordnen wir der Rundheit, dem Kreis zu. Daher ist der obere Teil unseres Taijiquan Körpers rund und der untere eckig. Das Achteck ist die Taijiquan Form, der Kreis unser Geist (unser Empfinden) Unabhängig von allem sollte das jeder Taijiquan Übende wissen. Im Üben des Taijiquan sind die meisten Bewegungen der Formen schräg und rund während sie in sich (unsichtbar) achteckige Elemente beinhalten. Das achteckige Diagramm zeigt uns die Basis der Spiral Form des Taijiquan. Die kreisförmige Bewegung wird ausgeführt als Ergebnis des Zusammenspiels von Kreis und Achteck. Dieses Prinzip zeigt uns die Verbindung des Achtecks zum Kreis als die Basis für das hier dargestellte Achteck Diagramm. Aus dem Buch von Chen Xin "The Illustrated Canon of Chen Family Taijiquan" Ins deutsche übersetzt von Ulrich Meinel |